Daily report - Lebensalltag auf Kreta
Frühlingsblumen auf Kreta: Anemonen und Mohn Kreta, die größte der griechischen Inseln, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und reichen kulturellen Schatz bekannt, sondern auch für die faszinierende Flora, die im Frühling erblüht. Zwei der auffälligsten Frühlingsblumen, die man auf dieser sonnigen Insel bewundern kann, sind Anemonen und Mohn. Diese Blumen sind nicht nur wunderschön, sondern tragen auch zur biologischen Vielfalt der Region bei. Anemonen auf Kreta Die...
Karneval in Griechenland: Der Kreta Rosenmontag als Spiegel unserer Gesellschaft Der Karneval, ein Fest der Freude und Ausgelassenheit, hat in Griechenland, insbesondere auf der Insel Kreta, eine lange Tradition. Er wird nicht nur als Anlass zum Feiern verstanden, sondern auch als kultureller Ausdruck, der tiefere psychologische und gesellschaftliche Dimensionen offenbart. Der Rosenmontag, der Höhepunkt des griechischen Karnevals, lädt uns dazu ein, über das Verhältnis zwischen Individuum...
Was versteht man eigentlich unter Surface Acting? Heute richten wir unseren Blick in die Psychologie des emotionalen Ausdrucks Surface Acting, oder Oberflächenverhalten, ist ein Konzept aus der Sozialpsychologie, das sich mit der Art und Weise befasst, wie Individuen ihre emotionale Ausdrucksweise steuern, um sozialen Erwartungen zu entsprechen, ohne dabei authentische Gefühle zu empfinden. Dieser Mechanismus spielt insbesondere in Berufen, die einen hohen Grad an Interaktion mit anderen...
Jeder 1. Monat Begrüßung auf Kreta: Καλό μήνα Wenn der März auf Kreta anbricht, begrüßt die Insel nicht nur das neue Monat mit dem traditionellen Gruß „Καλό μήνα“ (Kaló mína), sondern auch den Frühling. Der März ist ein Übergangsmonat, der von milden Temperaturen und zunehmendem Sonnenlicht geprägt ist. Die Tage werden länger, und die Natur beginnt, sich in voller Pracht zu entfalten. Wetterbedingungen Im März können die Temperaturen auf Kreta zwischen 10 und...
Unser Innen spiegelt sich im Außen und umgekehrt: Eine hermetische Betrachtung In der Tiefe unserer Existenz lebt eine grundlegend hermetische Wahrheit, die besagt: „Erkenne dich selbst.“ Diese Aufforderung ist nicht bloß ein Hinweis zur Introspektion, sondern ein Schlüssel zu den Geheimnissen des Universums. Der Mensch tritt als Mikrokosmos in einen Makrokosmos ein, und so zeigt sich das innere Wesen in allem, was uns umgibt. Die Realität ist nicht statisch; sie pulsiert, verwandelt...
Perfektionismus: Fluch, Unnahbarkeit und Schutz „Sei Perfekt und keiner kann dir Etwas“ Perfektionismus ist ein Konzept, das sowohl positive als auch negative Facetten beinhaltet. Während der Drang nach Vollkommenheit in bestimmten Kontexten zu außergewöhnlichen Leistungen führen kann, bringt er häufig auch eine Vielzahl von Herausforderungen und psychologischen Belastungen mit sich. In diesem Text soll untersucht werden, wie Perfektionismus sich als Fluch manifestieren kann, wie er...
Anemone Symbolik in der psychologischen Betrachtung von Enttäuschung und Ehrlichkeit Die Anemone, eine wunderschöne Blume, wird oft mit verschiedenen symbolischen Bedeutungen assoziiert. In der Psychologie können ihre Bedeutungen tiefere Einsichten in menschliche Emotionen und Zustände vermitteln. Besonders im Kontext von Enttäuschung und der Ehrlichkeit zu sich selbst und anderen eröffnet die Symbolik der Anemone interessante Perspektiven. Enttäuschung ist ein allgegenwärtiges Gefühl,...
Ich, Ego und das Sein: Eine philosophisch-spirituelle Reflexion In der tiefen Betrachtung des menschlichen Daseins begegnen wir unweigerlich dem Begriff „Ich“. Dieses Ich, oft als die individuelle Identität gesehen, steht in einem komplexen Spannungsfeld zwischen dem Ego und dem Sein. Um die Essenz unserer Existenz zu ergründen, müssen wir uns zuerst mit diesen beiden Konzepten auseinandersetzen. Das Ego ist häufig die Stimme, die uns durch eine Vielzahl von Gedanken, Gefühlen und...
Kreta, ein Sturm zieht auf: Seelische Festigkeit in schweren Zeiten Stellen wir uns vor, wir befinden uns auf der wunderschönen Insel Kreta. Die Sonne strahlt vom Himmel herab, das türkisfarbene Wasser plätschert sanft an die Felsen – ein Bild der Idylle. Doch plötzlich ziehen dunkle Wolken auf, der Wind bläst stärker und mit ihm kommt ein Sturm, der alles zu verändern droht. Dieses Szenario, so dramatisch es auch erscheinen mag, spiegelt oft die Herausforderungen wider, die uns im...
Mond und Sternenhimmel im Januar über Kefalas, Kreta Der Januar ist in Kefalas, einem malerischen Dorf auf der griechischen Insel Kreta, eine ganz besondere Zeit. Der klare Sternenhimmel, der in dieser Jahreszeit oft zu bewundern ist, bietet nicht nur einen atemberaubenden Anblick, sondern hat auch eine bemerkenswerte energetische Wirkung auf die Menschen. Wenn der Mond hoch am Himmel steht, strahlt er ein sanftes Licht aus, das die Landschaft in eine mystische Aura taucht. Besonders bei...